Extras: Geburtsvideos & -fotos

Auf dieser Seite möchte ich als Ergänzung zu den im Video Anatomie & Physiologie gezeigten Materialien auf ein paar Geburtsfotos und -videos verlinken. Realistische Darstellungen von Geburten können möglicherweise dabei helfen, eventuell vorhandene unrealistische Vorstellungen zu korrigieren. Durch meine Vorauswahl möchte ich interessierten Eltern die Möglichkeit geben, realistische Aufnahmen von Geburtsmomenten ansehen zu können, ohne riskieren zu müssen auf dramatische, beängstigende oder anstößige Inhalte (beispielsweise Veranschaulichungen von Notfällen, Verletzungen oder Gewalt) zu stoßen. Ich möchte daher auch empfehlen, nicht unüberlegt auf automatisch generierte ähnliche Inhalte auf den verlinkten Seiten zu klicken.

Anmerkungen:

  • Für eine erfolgreiche Geburtsvorbereitung ist es nicht notwendig sich die verlinkten Inhalte anzusehen.

  • Zum Ansehen der nachfolgend verlinkten Videos, ist ein Benutzerkonto auf den jeweiligen Plattformen erforderlich, da die Videos als nicht jugendfrei eingestuft sind.

Achtung: Die nachfolgend aufgeführten Links verweisen auf explizite Fotos und Videos von Geburten – wer sich damit unwohl oder überfordert fühlt, sollte sich die Darstellungen nicht ansehen.

Cruz, F. (2019, 18. Januar). Humanizing Birth. @badassmotherbirther, Instagram.

Geburtsvideo Schädellage: In diesem kurzen Video ist die Geburt eines Kindes aus Schädellage zu sehen. Die Mutter befindet sich im hohen Kniestand und hat ihre eigene Hand am Köpfchen, während dieses geboren wird. Gefilmt wird von hinten mit direktem Blick auf den Scheidenausgang. Die Geburtsmechanik ist deutlich erkennbar.

Geburtsvideo Beckenendlage: In diesem kurzen Video ist die Geburt eines Kindes aus reiner Steißlage zu sehen. Die Mutter befindet sich im hohen Kniestand während das Kind geboren wird. Gefilmt wird von hinten mit direktem Blick auf den Scheidenausgang. Die Geburtsmechanik ist deutlich erkennbar und es ist auch sichtbar, wie das Kind aktiv bei seiner Geburt mitarbeitet.
Anmerkung: Durch den mechanischen Druck auf den kindlichen Körper kommt es bei Geburten aus Beckenendlage häufig zum Abgang von Mekonium (dem ersten Stuhlgang des Kindes).

Geburtsfotos Beckenendlage: In diesem Zeitungsartikel sind Fotos der Geburt eines Kindes aus reiner Steißlage zu sehen. Die Mutter befindet sich im Vierfüßler während das Kind geboren wird. Fotografiert wurde von hinten mit direktem Blick auf den Scheidenausgang. Die Geburtsmechanik ist deutlich erkennbar.
Anmerkung: Die zyanotische/bläuliche Verfärbung der Haut ist vollkommen normal und unbedenklich.

Disclaimer Geburtsvorbereitungskurs

  • Alle Inhalte dieses Kurses sind ausschließlich zu Informationszwecken für gesunde Frauen mit gesunden Kindern bestimmt. WICHTIG: Es ist möglich, dass abweichende Informationen für Frauen oder Kinder mit gesundheitlichen Besonderheiten oder Erkrankungen gelten!
  • Die Inhalte stellen keinen Ersatz für eine individuelle ärztliche Diagnostik, Beratung, Aufklärung und Behandlung oder individuelle Hebammenberatung und -betreuung dar. Bei Unsicherheiten, Beschwerden oder Verdacht auf Auffälligkeiten, Abweichungen beziehungsweise Komplikationen sollte eine Fachperson (Arzt / Hebamme) konsultiert werden.

     

  • Die Inhalte sind keine Anleitung und keine Aufforderung zur Selbstbehandlung.
  • Die Inhalte bilden keine individuellen Empfehlungen ab.
  • Alle Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann dennoch nicht übernommen werden.
  • Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen kann der Anbieter weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden. Die Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.